1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Milestone Venture Capital GmbH
Mozartstraße 57
63768 Hösbach - Germany
+49 6021 5001133
g.mueller@asc.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Einsatz von IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics, einen Webanalysedienst der IONOS SE. Die Erfassung erfolgt anonymisiert, ohne den Einsatz von Cookies. Folgende Daten werden verarbeitet:
Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von IONOS WebAnalytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
7. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Technisch notwendige Cookies erfassen keinerlei personenbezogene Daten und bedürfen keiner gesonderten Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Bereitstellung unserer Dienste).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.